betreute Wohngruppe
Betreute Wohngruppen befinden sich in der Entstehungsphase. Daher finden sich nicht in allen Städten und Landkreisen entsprechende Angebote.
In einer betreuten Wohngruppe leben bis zu 8 Personen zusammen. Jede Bewohnerin und jeder Bewohner mietet ein Zimmer sowie anteilig die gemeinsamen Wohn- und Nutzflächen. Durch das Leben in der Wohngruppe werden Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft in besonderem Maße gefördert. Die Bewohnerinnen und Bewohner wählen dazu ihre notwendigen Teilhabe- und andere Unterstützungsleistungen individuell von unterschiedlichen Anbietern aus und werden von einem Gesamtverantwortlichen in der Organisation unterstützt. In einem Gebäude dürfen nicht mehr als zwei Wohngruppen zu maximal 8 Personen betrieben werden.